Konzept und Ziele
Seit 1999 gehört die Kasseler Kinder- und Jugendkunstschule zu einer festen kulturellen und künstlerischen Institution in der Kasseler Kunst- und Kulturbildung! Wir sind eine private Kunstschule für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 4-25 Jahren und veranstalten neben den fortlaufenden Kursen zu diversen Techniken des bildnerischen und plastischen Gestaltens, Ferienkurse, Eltern-Kind-Kurse, Kunst-Geburtstage, Projekte für Kindergärten, Hortgruppen und Schulklassen, Fortbildungen, Junggesellenabscheide, Erwachsenworkshops, kreative Betriebsfeiern, Exkursionen, eigene Ausstellungsprojekte und Kinder-Kunst-Frühstücke.
Bei allen Angeboten arbeiten wir nach einem kunstpädagogischen Konzept, welches ein ganzheitlich-mehrdimensionalen Umgang mit der Kunst verfolgt und der Ästhetischen Bildung zuzuordnen ist.
Ziele
Die Ziele der Kasseler Kinder- und Jugendkunstschule sind:
- Spaß an der Kunst und am kreativen Tun zu fordern und zu fördern
- Schüler:innen an diverse Techniken des bildnerischen und plastischen Gestaltens heranführen und spielerisch mit ihnen vertraut machen
- Materialien entdecken und erproben, um eigene Materialerfahrungen zu sammeln
- Jeder soll seine individuellen Ausdrucksmöglichkeiten kennenlernen und seine Fähigkeiten vertiefen
- Bei allem gestalterischen Tun wird ein analoger Bezug zur Kunstgeschichte hergestellt
- Kunstbilder SEHEN lernen, um eine differenzierte Wahrnehmungsfähigkeit zu schulen
- Nach Lust und Laune experimentieren
Unsere Motivation
- Kinder sind kreativ- sie malen/ kritzeln gerne- mit Farbe, Bleistift, Stöcken, Kuli uvm.
- Kinder sind neugierig, wissbegierig, stellen Fragen und entdecken gern
- Kinder brauchen Ideen und Herausforderungen- Bildung beginnt von Geburt an!
Aber Kunst mit Kindern?
Kunst mit Kindern mein Vielfältiges- nicht nur künstlerisch tätig zu werden- sondern auch sehen zu lernen, sich unterschiedlicher Formen und Farben bewusst zu werden, Techniken und Materialien nachzuvollziehen und natürlich auch sich an berühmte Künstler, Maler, Gestalter heranzuwagen- Zeitgeschichte zu begreifen.

