Atelier für Kinder und Jugendliche
Herzlich Willkommen in der Kasseler Kinder- und Jugend-kunstschule
Wir sind eine private Kunstschule für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 4-25 Jahren und veranstalten neben den fortlaufenden Kursen zu diversen Techniken des bildnerischen und plastischen Gestaltens, Ferienkurse, Kunst-Geburtstage, Projekte für Kindergärten, Hortgruppen und Schulklassen, Fortbildungen, Exkursionen und eigene Ausstellungsprojekte.
Neu sind unsere Nachmittage für Erwachsene am Wochenende: Ob Junggesellinnenabschiede, Firmenevents oder Geburtstage, hier können sich nicht nur Kinder kreativ ausleben!
Unsere Motivation
Kinder sind kreativ- sie malen/ kritzeln gerne- mit Farbe, Bleistift, Stöcken, Kuli uvm.
Kinder sind neugierig, wissbegierig, stellen Fragen und entdecken gern.
Kinder brauchen Ideen und Herausforderungen- Bildung beginnt von Geburt an!
Aber Kunst mit Kindern?
Kunst mit Kindern meint Vielfältiges- nicht nur künstlerisch tätig zu werden- sondern auch sehen zu lernen, sich unterschiedlicher Formen und Farben bewusst zu werden, Techniken und Materialien nachzuvollziehen und natürlich auch sich an berühmte Künstler*innen, Maler*innen, Gestalter*innen heranzuwagen- Zeitgeschichte zu begreifen.
Ausstellung GESICHTER
Die aktuelle Ausstellung GESICHTER, die am 22. November von 11-15Uhr im Atelier der Kasseler Kinder- und Jugendkunstschule zu sehen ist, zeigt die Auseinandersetzung mit verschiedenen Künstlerpositionen zum menschlichen Antlitz. Die zeitgenössischen Künstler Robert Longo, Piotr Sonnewend, Stephan Balkenhol und Michaël Borremans zeigten den Schüler:innen nicht nur die Grenzen eines Materials, sonders vor allem ihre außergewöhnlichen Positionen in der Kunstwelt. Die Reaktion der Schüler:innen auf diese Künstler hat großformatige Graphitarbeiten, Ölbilder, Zeichnungen und Holzreliefs entstehen lassen. Ebenso sind unsere jüngsten Schüler:innen - mit ihren ersten Werken vertreten.
Unsere Winterferienkurse 2025/26 sind da!
Unser kreatives Kursangebot
Unser Konzept
Bei allen Angeboten arbeiten wir nach einem kunstpädagogischen Konzept, welches ein ganzheitlich-mehrdimensionalen Umgang mit der Kunst verfolgt und der Ästhetischen Bildung zuzuordnen ist.





